Ergänzende Sozialleistungen
Die Sozialfonds der einzelnen Trägerverbände erstatten den angeschlossenen Betrieben erbrachte gesamtarbeitsvertragliche Sozialleistungen zurück. Die Durchführung dieses Ausgleichs erfolgt durch die Spida Familienausgleichskasse, die Leistungen werden zusammen mit der Jahreslohnmeldung der AHV beantragt. Das Vermögen der Sozialfonds wird zusammen mit dem Vermögen der Spida Familienausgleichskasse nach anerkannten Grundsätzen von Sicherheit und Rendite verwaltet.
Die Stiftung „Sozialfonds EIT.swiss“ wurde im Jahr 1943 zur Durchführung und Sicherstellung des Familienausgleichs errichtet. Der Sozialfonds vergütet den der Spida angeschlossenen Verbandsmitgliedern die den Mitarbeitenden erbrachten GAV-Leistungen zurück. Ferner wird der Verband EIT.swiss in der Erfüllung seiner Aufgaben in der Berufsbildung unterstützt.
Finanzierung
Der Sozialfonds finanziert sich aus Sozialfondsbeiträgen, welche von den angeschlossen Betrieben geleistet werden.
Leistungen
Die Leistungen des Sozialfonds EIT.swiss sind im Leistungskatalog enthalten.
Um die Gutschrift an Sie verarbeiten zu können, benötigen wir die vollständig ausgefüllte Excel-Vorlage. Die Übermittlung ist als Anhang in der connect-Lohnmeldung unter: „Absenzentschädigung“, „Beilagen“ möglich.
Stiftungsrat
Michael Tschirky | Präsident, Arbeitgebervertreter | EIT.swiss
Vincenzo Giovannelli | Vizepräsident, Arbeitnehmervertreter | Unia
Andreas Egli | Arbeitgebervertreter | EIT.swiss
Pierre Schnegg | Arbeitgebervertreter | EIT.swiss
Aldo Ferrari | Arbeitnehmervertreter | Unia
Nico Fröhli | Arbeitnehmervertreter | Syna
Revisionsstelle
OBT AG
Die Stiftung „Sozialfonds suissetec“ wurde im Jahr 1943 zur Durchführung und Sicherstellung des Familienausgleichs errichtet. Der Sozialfonds vergütet den der Spida angeschlossenen Verbandsmitgliedern die ihren Mitarbeitenden bei Ausübung eines politischen Amtes und für Lehrabschlussprüfungsexperten im Nebenamt erbrachten Leistungen zurück. Der Gründerverband wird zudem in der Erfüllung seiner Aufgabe in der Berufsbildung unterstützt.
Finanzierung
Der Sozialfonds finanziert sich aus Sozialfondsbeiträgen, welche von den angeschlossen Betrieben geleistet werden.
Leistungen
Die Leistungen des Sozialfonds suissetec sind im Leistungskatalog enthalten. Um die Gutschrift an Sie verarbeiten zu können, benötigen wir die vollständig ausgefüllte Excel-Vorlage. Die Übermittlung ist als Anhang in der connect-Lohnmeldung unter: „Absenzentschädigung“, „Beilagen“ möglich.
Stiftungsrat
Peter Schilliger | Präsident, Arbeitgebervertreter | suissetec
Vincenzo Giovannelli | Vizepräsident, Arbeitnehmervertreter | Unia
Daniel Huser | Arbeitgebervertreter | suissetec
Nico Fröhli | Arbeitnehmervertreter | Syna
Revisionsstelle
OBT AG
Die Stiftung „Sozialfonds Gebäudehülle Schweiz“ wurde im Jahr 1943 zur Durchführung und Sicherstellung des Familienausgleichs errichtet. Der Sozialfonds Gebäudehülle Schweiz verfügt heute über keine Beitragseinnahmen und erbringt keine neuen Leistungen.
Stiftungsrat
Walter Bisig | Präsident, Arbeitgebervertreter | Gebäudehülle Schweiz
Aldo Ferrari | Arbeitnehmervertreter | Unia
Beat Brüllhart | Arbeitgebervertreter | Gebäudehülle Schweiz
Nico Fröhli | Arbeitnehmervertreter | Syna
Revisionsstelle
OBT AG