Starke Ergebnisse beim Pensionskassen-Rating der «SonntagsZeitung» und «Finanz und Wirtschaft»
Wir freuen uns über die positiven Resultate und Auszeichnungen im aktuellen Pensionskassenvergleich 2025 der SonntagsZeitung. Die Spida konnte sich in mehreren Kategorien erfolgreich platzieren:
- 3. Platz beim Jubiläumspreis «Höchste Anlagerendite über 20 Jahre (2005–2024)»
- 6. Platz bei der durchschnittlichen Anlagerendite 2020–2024 (3,44%)
- 5. Platz bei den Vermögensverwaltungskosten mit einer Total Expense Ratio (TER) von 0,31%
- 7. Platz und damit im vordersten Drittel bei der Verzinsung der Altersguthaben 2022–2024 (2,58%)
Zum Mystery Shopping und den Verwaltungskosten:
Im diesjährigen Pensionskassenvergleich wurden die Verwaltungskosten ausschliesslich im Rahmen des Mystery Shoppings bewertet – einer verdeckten Ausschreibung für ein Beispielunternehmen. Die Spida nahm daran, wie bereits in den Vorjahren, bewusst nicht teil, da unser modular aufgebautes Vorsorgeangebot in diesem Rahmen nicht adäquat abgebildet werden kann.
Aus diesem Grund fanden unsere sehr tiefen Verwaltungskosten im aktuellen Vergleich leider keine Berücksichtigung. Umso mehr freuen wir uns über die weiterhin hohe Kosteneffizienz unserer Stiftung, die sich auch in internen Auswertungen und externen Prüfungen regelmässig bestätigt.
Positiv hervorgehoben wurde die Spida für die Umsetzung einer klimaneutralen Anlagestrategie – besonders erfreulich angesichts unserer direkten Investitionen in Immobilien als Pensionskasse des Ausbaugewerbes.
Diese ausgezeichneten Ergebnisse zeigen klar: Die Spida Personalvorsorgestiftung bietet langfristig eine starke und verlässliche Lösung im Schweizer Pensionskassenmarkt.
Wir danken unserer Kundschaft, allen Mitarbeitenden sowie den Mitgliedern der verantwortlichen Gremien herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und das grosse Engagement, das diese erfreulichen Resultate ermöglicht hat.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!